Thursday, October 23, 2008

madagascar

uns gehts gut hier im abwechslungsreichen madagascar! die zeit vergeht schnell, auch wenn der lebensrhythmus und die internetverbindung hier "mora mora" (laaangsaaam) sind.
im land der lemuren und der komischen ortsnamen haben wir uns bis jetzt von antananarivo der ostkueste entlang richtung norden bewegt ( nur so als hinweis, dass unser hirn auch ohne arbeit viel zu tun hat: ambodifotatra, soanierana ivongo, mananara, maroantsetra... man merke sich solche ortsnamen!)

auf der kleinen ile aux nattes, unserem persoenlichen paradies, haben wir "herbstferien" gemacht: taeglich mehrere stunden haengematte, schnorcheln und whale watching. buckelwale beobachten vom strand aus. und wir sind nur neun tage dort geblieben...
die straende der ostkueste sind unglaublich, oft kilometerlang und leer!

per taxi-brousse (zu deutsch: sardinenbuechse auf raedern) haben wir uns der vanille kueste entlang gekaempft, zum masoala nationalpark. diese strecke nennt sich route national, passender waere schotterpiste mit findlingen, max. speed 10km/h. da dies ein abenteuer fuer sich war, gibts dazu ein andermal mehr.

im masoala park haben wir mit glueck ein paar lemure und das kleinste chamaeleon gesehen. ansonsten war der regenwald eher leer, nicht mal ne spinne oder ein farbiger frosch. wir waren etwas enttaeuscht. vielleicht sind wir von der masoala halle in zuerich verwoehnt...?

in vohemar, weiter noerdlich, haben wir zufaellig ein nur alle 4 jahre stattfindendes festival miterleben duerfen! gekleidet wie die einheimischen in einen lamba wan (eine art sari; keine angst, fotos von uns verkleideten werde ich nicht veroeffentlichen!!) gabs eine sangria am strand zu bestaunen: 96 zebus wurden im meer den goettern geopfert, direkt neben einem uralten friedhof. die toten sind in madagascar sehr wichtig, und da diese keine unterwaesche moegen, war das tragen dieser strikte untersagt. zu nah am friedhof wurde sogar kontrolle gemacht! ; )

in diego suarez haben wir die nordspitze der grossen insel erreicht, sind also schon wieder auf dem weg richtung sueden. in verschiedenen nationalparks haben wir sechs lemurenarten gesehen, chamaeleons und tolle geckos. asier hat eine neue leidenschaft entdeckt (oder einen beruf fuer die zukunft?) : animal-spotter! sein scharfes auge sieht alles lebendige, sogar die guides sind beeindruckt!

waehrend ich dies schreibe, sind wir bereits auf einer kleinen insel namens nosy be. strandleben und dolce far niente gefaellt uns eben sehr. wir erkunden die insel per scooter und schnorcheln hinter schildkroeten her durchs kristallklare wasser...
heute regnet es, wird auch mal zeit! neenee, die sonne darf immer scheinen. aber sonst schreibe ich ja nie was...

1 comment:

Anonymous said...

hey silvia, die fotos sind traumhaft und der bericht macht schon recht gluschtig. wir haben hier aber auch nicht schlechtes wetter für oktober, ziemlich warm.
ich bin froh, wieder einmal von dir zu hören. hier in der schweiz fehlst du nämlich ein bisschen, mir jedenfalls.
peter und ich sind in der schlussphase unseres projektes. wir singen wie die wilden und sind am basteln und werken. es wird eine ziemlich grosse sache, hoffentlich verdienen wir recht, damit wir ein geniales klassenlager machen können.

ich wünsche euch beiden plöischlern eine ganz tolle zeit, geniesst die sonne und denkt nicht zu oft daran, wie schnell die zeit vergeht!;-)

sarah