die letzten fuenf wochen waren voller verschiedenster erlebnisse, afrika hat wieder einmal all seine facetten gezeigt! unsere reise von uganda ueber ruanda nach burundi hat uns durch neue landschaften gefuehrt, uns verschiedene menschen naeher gebracht (oder nicht) und sehr unterschiedliche strassenverhaeltnisse geboten. es ist schwierig, all diese ereignisse und gefuehle in worte zu fassen - afrika muss man selber erleben.
wie immer haben wir viel gestaunt und gelacht, manchmal gezittert und geflucht, viel gelernt und viel entdeckt. eine kleine auswahl davon:
wir bewunderten
- die vielen frauen in afrikanischen gewaendern, die mit ihren waren auf dem kopf auf dem weg zum markt die strassen saeumen
- die tausende huegel ruandas, die ein jeder bis zum gipfel landwirtschaftlich genutzt werden
- die unzaehligen frauen, die mit ihren babies auf dem ruecken die felder bestellen (landwirtschaft ist frauenarbeit, maenner sitzen an der naehmaschine oder am steuer)
wir staunten
- schon oft, wie man so viele sachen auf dem kopf balancieren kann, zb zehn matratzen!
- wie sich die velofahrer mit ihren schweren lasten (zb 100l wasser oder 70kg bananen) hinten an die lastwagen haengen, um nicht die huegel hoch fahren zu muessen
- ueber die strikten verkehrsregeln (und deren einhaltung!) in ruanda: nur ein passagier pro motorradtaxi, mit helmpflicht! die busse sind puenktlich, jeder passagier hat seinen sitzplatz, alle hauptstrassen sind geteert...
-wie viele rosarote straeflinge des voelkermordes 1994 auf den feldern ruandas zwangsarbeit leisten
- ueber die vielen glaenzenden 4x4 autos in burundi! alle sind sie da: UN, rotes kreuz, unicef, terre des hommes...
- welche unmengen von wasser in kuerzester zeit vom himmel fallen, wenns in ruanda regnet! sintflutartig, so dass es sogar unter der tuer und durchs fenster rein kommt!
wir fragten uns,
- wie eine "big mama" zu ihrem volumen kommt! echt, die brauchen manchmal zwei sitzplaetze fuer ihre hintern!! ; )
- wie es in uganda, ruanda und burundi hunger geben kann, wo doch ALLES waechst in diesem klima!
- wann ein matatu voll ist... es scheint immer irgendwo platz zu geben!
- warum an der "tour de rwanda" nur die schwarzen velofahrer angefeuert wurden
wir freuten uns,
- als die muenze beim werfen auf die "gorilla-seite" fiel! : ) wir haben diesen wink des schicksals nicht bereut...
- wieder nach tanzania zurueck zu kommen, wo man swahili und englisch spricht - nach unseren sprachlichen turnuebungen in unserer nicht-lieblingssprache franzoesisch in ruanda und burundi
- als das portemonnaie, das asier im gedraenge vor der faehre (am lake victoria) runtergefallen war, wieder auftauchte! "suchst du etwa das hier?" fragte der einheimische drei reihen weiter hinten! wow, das war glueck!
wir kriegten herzklopfen,
- als einer der vielen roadblock-polizisten in burundi mit unseren paessen davonspazierte (man weiss halt nie, ob man sie "gratis" wieder bekommt!)
- als ein silberruecken gorilla, mit dem boss um ein weibchen streitend, auf uns zu rannte und nur knapp 2 meter vor uns stoppte!
- als wir von burundis huegeln in die ebene zum lake tanganyika runter fuhren: eine geniale aussicht!
wir bedauerten,
- unzaehlige tolle fotosujets vorbeiziehen zu lassen, weil der bus natuerlich nicht stoppt (sonst sind wir aber froh, nicht mit dem eigenen auto hier unterwegs zu sein!)
- dass andere touristen oft ruecksichtslos fotografieren, so dass man uns bereits beschuldigt, die privatsphaere einer ananas zu verletzen, als wir sie knipsen wollten!
- die angespannte atmosphaere in ruanda und das gefuehl, als weisser nicht willkommen zu sein (das erste mal, dass uns das wort "muzungu", weisser, nicht so freundlich gemeint erschien)
wir lernten,
- afrikanisches englisch zu sprechen: one roasti fishi withi ricei pleasi... ; )
- dass in ruanda jede frau im durchschnitt 6 kinder gebaert!!! und das in einem land, das kleiner ist als die schweiz und jetzt schon ueber 10 mio einwohner hat, trotz seiner vergangenheit!
- auf unser bauchgefuehl zu achten, zb wen frage ich nach dem weg? wem glaube ich kein wort? wer laeuft nicht nur zufaellig hinter mir her? welcher typ an der grenze ist ein richtiger passkontrolleur? manchmal ist es auch eine gratwanderung...
- unsere ohren auf taub zu schalten, wenn wieder mal ein paar gelangweilte uns nachlaufen und rufen "muzungu, bye me soda!" (kauf mir eine cola!) das haben auch schon grenzbeamte probiert!
wir waren schockiert ueber
- die vielen kirchen in ruanda, in denen sich die tutsis 1994 vor den hutus versteckten, nur um anschliessend vom pfarrer verraten und auf brutale weise ermordet zu werden!
- die busfahrer, die mit ueber 80kmh durch die doerfer rasen, mit dem finger immer auf der hupe
- die mangelnde solidaritaet unter den schwarzen, obwohl doch bereits kinder ihre kleinen geschwister auf dem ruecken tragen (hilfsbereitschaft? der staerkere gewinnt, gesetz der natur)
die umrundung des lake victoria war alles in allem sehr abwechslungsreich!
uganda hat uns super gefallen, gruen und voller tiere, einfach die busfahrer sind etwas zu crazy! da mussten wir uns zu oft am sitz festklammern...
ruanda hat eine duestere vergangenheit und es gab viel "schweres" zu verdauen. das wetter war auch grad der stimmung entsprechend. trotzdem es heute keine offizielle unterscheidung in hutus und tutsis mehr gibt, fanden wir die atmosphaere eher angespannt. nicht mal die kinder haben was zu lachen.
die kurze reise (visum nur drei tage) durch burundi war aufregend und afrikanisch. die menschen in ihren bunten gewaendern waren etwas geloester als ihre nachbarn und sehr freundlich. dazu die eindrueckliche landschaft - da haett's uns auch etwas laenger gefallen.
die rueckkehr nach tanzania war eine ueberraschung: der westen des landes ist viel weniger entwickelt als die ostkueste, es gibt nicht mal teerstrassen! wir wurden umso herzlicher empfangen und fuehlten uns gleich wieder "daheim" mit unseren paar worten swahili.
vom lake victoria an der nun gruenen serengeti vorbei nach kenia - so sind wir nun wieder in nairobi und bereiten uns aufs naechste abenteuer vor! : )
Monday, December 7, 2009
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment